Diese Seite vorlesen lassen

9. Oktober 2025

neue Aussichten – luniq in Bewegung!

Seit dem Sommer ist bei luniq viel passiert: neben unseren neuen Teammitgliedern Sheila Büttiker und Rhea Zimmermann expandierten wir auch räumlich – also arbeitsplatztechnisch. Unsere langjährigen Bürogspändli von profil sind an die Obergrundstrasse umgezogen und so erhielten wir die Möglichkeit, zwei neue Büroräume zu beziehen. Hinsichtlich dem Teamzuwachs kam dies genau zum richtigen Zeitpunkt. Trotzdem vermissen wir unsere alten Kolleg*innen und senden an dieser Stelle herzliche Grüsse!

Organisationaler Transformationsprozess

Doch auch unsere internen Strukturen bewegen sich: seit Juni 2025 befinden wir uns in einem Transformationsprozess hin zu einer selbstorganisierten, agilen Organisation. Durch die organisch und somit vor allem informell gewachsenen Strukturen und Prozesse arbeiten wir zwar seit jeher nahe an einer rollenbasierten Zusammenarbeit. Diese ist jedoch für neue Teammitglieder nicht immer so klar nachvollziehbar. Denn neben unserem Kerngeschäft – der Begleitung von Menschen mit Behinderung im selbstbestimmten Wohnen – stehen mit dem zunehmenden Wachstum unserer Organisation auch strategische Fragen mehr und mehr im Zentrum und die Aufgaben rund um Unterstützungsprozesse wie Qualitäts- oder Personalmanagement nehmen zu. Solche und andere Aufgaben zu bündeln, ihnen die nötigen Ressourcen und passenden Entscheidungskompetenzen zuzuordnen und sie letztendlich an feste Rollen zu knüpfen, ist Teil unserer Transformation. Zudem bleibt es weiterhin ein Anliegen, dass die strategischen Entscheidungen zu einem hohen Masse dort getroffen werden sollen, wo sie dann auch umgesetzt werden: im Team luniq.

Mit dem Vorstand im Rücken und der sehr kompetenten und praxisnahen Begleitung durch Simone Brunner vom ratwerk GmbH steht nach nur wenigen Monaten fest: dieser Prozess schafft Klarheit, Transparenz und macht richtig Spass!

Team luniq

Diesen Beitrag teilen.

Beiträge mit ähnlichem Inhalt