Wir stellen ein!
Menschen mit Behinderung, die auf Unterstützung angewiesen sind, haben in der Schweiz heute dank des Assistenzmodells und neuen Gesetzgebungen mehr Möglichkeiten, selbstbestimmt zu wohnen. Den Schritt in ein selbstbestimmtes Leben zu wagen, ist jedoch nicht immer einfach. Aus dem Elternhaus in eine eigene Wohnung zu ziehen oder aus einer Institution auszutreten, ist ein grosser Schritt – nicht nur für Menschen mit Behinderung. Als personenzentrierte Dienstleistung unterstützt luniq bei diesem wichtigen Schritt. Die Wohnungssuche ist ein Teil des ganzen Puzzles und gestaltet sich oftmals herausfordernd. Sensibilisierungsarbeit auf dem Wohnungsmarkt ist zwingend nötig. Darum hat luniq im Herbst eine Projektarbeit bei der Hochschule Luzern – Soziale Arbeit (HSLU) ausgeschrieben, welche eine breit angelegte Befragung bei allen Wohnungsanbietenden in der Stadt Luzern und Agglomeration beinhaltete. Ziel der Befragung war es einerseits herauszufinden, was Vermietende brauchen, um vermehrt Wohnungen an Menschen mit Behinderung zu vermieten. Andererseits sollten Vermietende mittels der Befragung auf die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung aufmerksam gemacht und sensibilisiert werden.