Nachbarschaftshilfe als Faktor für Inklusion

Foto: Jasmin im Treppenhaus mit ihrer Nachbarin

Passend zum schweizweiten Tag der Nachbarschaft am 26.5. lassen wir euch teilhaben an den Ergebnissen einer weiteren Projektarbeit, welche luniq im Herbst bei der Hochschule Luzern – Soziale Arbeit (HSLU) eingereicht hatte.  Im Auftrag von luniq gingen die beiden Studierenden der Frage nach, welchen Beitrag die organisierte Nachbarschaftshilfe für Menschen mit Behinderung und deren soziale Inklusion in die Gesellschaft leisten kann.

Die Ergebnisse haben gezeigt, dass hierfür ein grosses Potential herrscht. Damit soziale Inklusion gelingen kann, dürfen Menschen mit Behinderungen nicht nur in der Rolle der Nehmenden, also der Unterstützungsbedürftigen, wahrgenommen werden. Sie müssen ebenso als Gebende, also als Hilfeleistende, erkannt werden. Dazu müssen sie Möglichkeiten erhalten, ihre Stärken und Fähigkeiten in der Gesellschaft einzubringen und Nachbar*innen zu unterstützen, wenn sie auf Hilfe im Alltag angewiesen sind – sei dies beim Pflanzen giessen oder Abfall vor die Haustüre bringen oder auch ein gemeinsamer Spaziergang oder Kaffee, um einander Gesellschaft zu leisten.

Ein Beispiel, wie solche Möglichkeiten geschaffen werden können, ist die Genossenschaft Zeitgut. Zeitgut vermittelt Nachbarschaftshilfe: bringt also Menschen, die freiwillig arbeiten, mit Menschen zusammen, die Unterstützung brauchen. Den beiden Studierenden ist es gelungen, hier ein Handlungsfeld für luniq aufzudecken. Eine Zusammenarbeit mit organisierter Nachbarschaftshilfe wie eben Zeitgut ist für luniq und unsere Nutzenden ein Gewinn. So kann im Wohnen und Leben im Quartier ein zusätzlicher Anker gelegt werden und die Nutzenden erhalten eine Möglichkeit, auf Augenhöhe wahrgenommen zu werden. Diesem Potential wird luniq in Zukunft weiter nachgehen und sich dafür einsetzen weitere Zugänge in diesem Bereich zu schaffen.

Vertieftere Informationen zum Projekt und den darin gewonnenen Erkenntnissen finden sich im verlinkten Projektbericht. Wir bedanken uns herzlich bei Jeremias und Celestyn für die geleistete Arbeit und die Zusammenarbeit mit luniq.

Herzliche Grüsse

Fleur Matson
luniq-Fachperson